Es war ein ganz besonderes Wochenende für uns Musiker. Einerseits durften wir sehr viele Zuhörer zu unserem Konzert unter dem Motto „In Dur und Moll vom Walzer zum Rock’n Roll“ begrüßen, was uns natürlich richtig gefreut hat.
Andererseits hatten wir spezielle Gäste aus Deutschland. Eine erstaunlich große Abordnung der Stadtkapelle Geisenfeld reiste schon am Freitag an. Die Kontakte wurden bei unserem Musikausflug im Oktober geknüpft, da besuchten wir im Rahmen der Konzertreise die Stadt Geisenfeld.
Musikalisch empfangen wurden unsere Freunde durch ein Ständchen von „Blechsplitter“. Am Abend wurde dann schon gemeinsam im Eidenberger’s musiziert.
Am Samstag gab es Sightseeing in Linz mit dem Besuch des Ars Electronica Centers, dem Dom und des Christkindlmarktes und am Abend waren sie natürlich auch bei unserm Konzert. Gewohnt charmant führte Gerhard Weiss durch das Programm. Unser Kapellmeister Franz Pichler hat mit uns eingängige Melodien einstudiert und konnte so eine breite Palette an Musikrichtungen präsentieren.
Als Abschluss durften wir den Besuchern den Hessenmarsch gesungen darbieten. Selbstverständlich wurde nach dem Konzert noch ausgiebig gefeiert, und die Geisenfelder Besucher ließen es sich nicht nehmen und musizierten nochmal gemeinsam mit unseren Jungmusikern. Dank der vielen fleißigen Helfern, unter anderem auch der Mitgliedern des Jugendorchesters, war die Verpflegung und somit die Gemütlichkeit garantiert. Ein kleiner Wehrmutstropfen war die Verabschiedung von Martin Radler, der nach vielen aktiven Jahren seine Mitgliedschaft beendete, da er nicht mehr in Eidenberg wohnt.
Wir danken ihm ganz besonders für die geleistete Tätigkeit.
Am Sonntag früh verabschiedeten wir unsere deutschen Freunde wieder nach einem gemeinsamen Frühstück. Dieser Kontakt ist ein ganz besonders schöner Beweis dafür, wie sehr Musik verbindet.