Martin Mayr hat das goldene Leistungsabzeichen errungen!

Er ist damit in der 61-jährigen Geschichte des Musikverein Eidenberg der erste Musiker, der diese Prüfung abgelegt hat und mit gutem Erfolg auf seinem Instrument, der Trompete, bestanden hat.

Dazu ein Auszug wie sich die Prüfung laut Vorgabe des Österreichischen Blasmusikverbandes zusammensetzt:

Gold-Leistungsabzeichen (Oberstufe):

Technischer Teil:

  • 1 Etüde
  • 1 Vortragsstück (auch Solostück)
  • Blattleseübung (prima vista)
  • Transponieren und Lesen verschiedener Schlüssel (siehe länderspezifische Regelungen)

Konzertanter Teil:

Ein konzertanter Prüfungsteil mit einer Spielzeit von 14 bis 18 Minuten ist verpflichtend. Das Prüfungsprogramm muss verschiedene Stilepochen und nach Möglichkeit ein Stück aus dem Bereich Neue Musik beinhalten. Charaktere und Tempi der Stücke sind unterschiedlich zu wählen. Der Wechsel auf Nebeninstrumente ist erwünscht. Programmteile können auswendig vorgetragen werden. Ein Ensemblestück mit weiteren Bläsern und/oder Schlagwerkern (ab Duo) ist verpflichtend.

Um dieses hohe Niveau zu erreichen hat Martin neben seinem Studium an der FH Hagenberg viel Freizeit geopfert um die geforderten Stücke zu üben und einzustudieren.

Martin ist außerdem noch sehr in der Jugendarbeit des MV Eidenberg engagiert und leitet die Proben mit unseren jüngsten Nachwuchsmusikern.

Der Musikverein ist sehr stolz auf unseren Trompeter Martin Mayr und wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung auf das aller herzlichste und wünschen ihm für die private, berufliche und musikalische Zukunft alles Gute!

Ratzenböck Andreas

Obmann MV Eidenberg

Terminkalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Datum : Samstag, 12 April, 2025
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kontakt

Musikverein Eidenberg
Kirchenweg 11
4201 Eidenberg
 
 
Obmann:
Andreas Ratzenböck: +43 664 803 408 215