Musikalisches Pfingstwochenende

Ein intensives Pfingstwochenende erlebten wir Musiker vom 2. bis 5. Juni 2017. Nach langer und fleißiger Probenarbeit und den ersten Aufbauarbeiten absolvierten wir noch die Generalprobe am Freitag.

Samstag wurde dann dem Kulturstadl der letzte Feinschliff verpasst, um am Sonntag den Zuhörern nicht nur Schönes für die Ohren, sondern auch für die Augen und den Gaumen präsentieren zu dürfen. Der Aufwand hat sich gelohnt, wir Musiker freuten uns über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturstadl und über ein überaus gelungenes Konzert. Gerhard Weiss moderierte und Franz Pichler dirigierte.

Auch Herbert Schwantner studierte mit uns ein Stück – es hieß Aqua- ein, und durfte es auch am Abend dirigieren. Schütz Johann, Mair Josef sen., Bernhard Kaiser und Josef Dumfart wurden mit einer Auszeichnung vom Landesmusikverband überrascht  - der silbernen bzw. goldenen Ehrennadel für sehr lange und aktive Tätigkeit im Verein, teilweise über 50 Jahre.

Das gelungene Konzert und die Auszeichnungen wurde dann natürlich noch recht ausgiebig gefeiert, wobei die ausdauerndsten Besucher auch die längste Anreise hatten. Wir haben uns sehr über 5 Besucherinnen aus Geisenfeld gefreut.

Montag ging es dann recht früh und für manche auch recht unausgeschlafen weiter. Schon um 8 Uhr versammelten sich wir Musiker, um den Festzug für den Kameradschaftsbund, der 50 Jahre feierte, musikalisch zu begleiten. Anschließend umrahmte die Stadtkapelle Grieskirchen die Feldmesse, da wir Musiker schon die Verpflegung für den Frühschoppen vorbereiten mussten. Nach dem Festakt strömten Kameraden aus 14 Ortschaften in den Moarhof. Das Wetter spielte perfekt mit und wir konnten die Gäste im Innenhof vom Moarhof bewirten. Die Musiker aus Grieskirchen unter der Leitung von Phillip Buttinger gestalteten in souveräner Manier den Frühschoppen und sorgten für gute Stimmung.

Am Nachmittag hatte dann das Jugendorchester unter der Leitung von Herbert Schwantner einen Auftritt. Vorher waren die Jugendlichen schon fleissig unterwegs mit dem Verkauf von Losen für die Tombola.  Der Musikverein bedankt sich bei der Bevölkerung für den Besuch und den Zuspruch an diesem gelungenen Wochenende und beim Kameradschaftsbund unter der Leitung von Dr. Thomas Schwierz für die Organisation des Festaktes und Frühschoppens.  

Terminkalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Datum : Samstag, 12 April, 2025
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kontakt

Musikverein Eidenberg
Kirchenweg 11
4201 Eidenberg
 
 
Obmann:
Andreas Ratzenböck: +43 664 803 408 215