Dieses Wochenende werden wir vom Musikverein wahrscheinlich nie vergessen. Wir hatten einen ganz besonderen Musiker und Komponisten zu Gast. Kurt Gäble.
Anlässlich der Uraufführung unseres Auftragswerkes kam der berühmte Komponist mit seiner Frau Brigitte und dem Texter der Gesangsstimme, Markus Schönberger mit seiner Frau Marion, nach Eidenberg.
Nach einigen Umwegen erreichten sie das richtige Eidenberg Freitag Mittag. Nach dem Mittagessen im "Eidenbergers" hatten wir eine interessante Kirchenführung mit Thomas Schwierz. Nach Kaffee und Kuchen bezogen unsere Gäste ihr Quartier am Lamahof.
Nach einem kurzen Besuch bei der Generalprobe der Jumu-Connection, wo er zur Überraschung aller das von ihm komponierte Werk "Irish Dream" dirigierte, war es dann für uns Musiker soweit.
Kurt Gäble arbeitete mit uns seine Vorstellung von diesem Musikstück genau heraus und vermittelte uns sehr überzeugend, was er sich beim Komponieren vorgestellt hat.
Auch unser Gesangsduo, Claudia Stadler und Jakob Berger, waren bei der Generalprobe dabei und wir hörten unsere Polka zum ersten Mal mit Gesang.
Im Anschluss wurde das geübte mit Bier und Würstel ordentlich nachbesprochen.
Am Samstag stand eine kleine Wanderung durch Eidenberg am Programm. Wir starteten um 10:30 mit unseren Gästen beim Lamahof und spazierten zur Giselawarte, um einen Rundblick übers Mühlviertel zu machen. Im Anschluss gab's Mittagessen im Gasthaus zur Gis.
Nach dem Rückweg und einem Kaffee hieß es sich schön langsam vorzubereiten auf den großen Abend.
Nach einer kurzen Einspielprobe startete die Jumu-Connection mit ihrem Programm beim Eintreffen der Gäste. Auch bei diesem Auftritt dirigierte der Komponist sein Werk "Irish Dream".
Um 19 Uhr begann der offizielle Festakt mit den Interviewrunden. Dazwischen spielten wir einige Musikstücke.
Dann war es soweit. Nach einer kurzen Ankündigung unseres Obmannes spielten wir die Uraufführung der Polka "Total verliebt". Das Publikum war sehr begeistert.
Dann steigerten wir das Ganze noch und wiederholten die Polka, diesmal mit Gesang von Claudia und Jakob.
Nach nicht enden wollenden Applaus überreichten wir den Hauptverantwortlichen des Stadlumbaus, Peter Frittajon, Bürgermeister Adi Hinterhölzl und Abt Reinhold Dessl ein Notenblatt der Polka mit dem Bild des Stadls, gestaltet von Thomas Erlinger.
Nach dem offiziellen Teil unterhielten uns die "Blechsplitter" mit ganz feiner Blasmusik.
Der Musikverein bedankt sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Verantwortlichen für die Möglichkeit, in Zukunft unsere Veranstaltungen im wunderbaren Ambiente des Stadls abhalten zu können.
Weiters bei unseren Sängern Claudia und Jakob, die sich die Zeit genommen haben, uns bei diesem Musikstück zu begleiten.
Einen ganz besonderen Dank aber natürlich an den Komponisten Kurt Gäble für dieses einzigartige Wochenende. Wir haben viel dazugelernt und durften viel mitnehmen von diesem sehr interessanten Menschen und ausgezeichneten Musiker.