Unsere Aktivitäten
13. Februar
75er Ehrenkapellmeister Alfred Müllner


Anlässlich seines 75ers überraschten wir unseren Ehrenkapellmeister Alfred Müllner daheim und spielten ihm zu Ehren einige Märsche und Polkas. Weiterlesen...
13. Februar
09. Februar
Familienkonzert

Am 09. Februar veranstalteten der Musikverein und die JuMu-Connection erstmals gemeinsam ein Familienkonzert. Viele Familien mit Kindern waren gekommen um einen abwechslungsreichen musikalischen Nachmittag zu erleben. Weiterlesen...
28. Dezember
Generalversammlung

Am Samstag, den 28. Dezember 2024 fand die Generalversammlung unseres Musikvereins im Kulturstadl statt. Obmann Andreas Ratzenböck konnte auf insgesamt 32 Aktivitäten zurückblicken. Geprägt war das Jahr 2024 durch den Kapellmeisterwechsel. Franz Pichler der uns neun Jahre musikalisch leitete, übergab beim diesjährigen Muttertagskonzert den Taktstock an Martin Mayr.Weiterlesen...
28. Dezember
07. - 08. Dezember
Adventmarkt und Kirchenkonzert
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns Musikerinnen und Musiker.
Am Samstag, 7.12.2024 veranstalteten wir wieder unseren kleinen, aber feinen Adventmarkt im Kulturstadl. Insgesamt 13 Standl konnten wir heuer vergeben und diese waren schnell vergriffen. Neben Schnäpsen, Honig und allerlei Selbstgebasteltem waren wieder zwei Krippenausteller anwesend. Auch für die kleinen Besucher gab es erneut das Krippenbasteln mit den Mühlviertler Kripplern. Weiterlesen...
19. November
Besuch aus China

Vor einigen Wochen bekam unser ehemaliger Obmann Josef Dumfart mehrmals Anrufe von einer chinesischen Telefonnummer.
Die ursprünglich Erwartung und Vorfreude von Josef, von einem unbekannten Prinz Weiterlesen...
19. November
17. September
Scheck überreicht!

Über eine unerwartete Spende für die Musikkassa konnten wir uns am 17. September bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Gramastetten-Rodltal freuen. Weiterlesen...
22. Juni 2024
Frühjahr 2024

Seit unserem Frühjahrskonzert am 11. Mai waren wir noch drei Mal im Einsatz, ehe es nun in die verdiente Sommerpause geht. Am 22. Juni fand das Bezirksmusikfest bei unseren Nachbarn in Gramastetten statt.
Weiterlesen...
22. Juni 2024
11. Mai
Frühjahrskonzert

Am Samstag, 11. Mai, fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturstadl Moarhof unser traditionelles Frühjahrskonzert statt. Unter dem Motto "Filmmusik" spielten wir Musikerinnen und Musiker altbekannte Klassiker wie The great Escape (Gesprengte Ketten), oder Der mit dem Wolf tanzt, aber auch Musik aus Drachenzähmen leicht gemacht oder Dirty Dancing. Weiterlesen...
20. - 21. Jänner
Schiwochenende in Maria Alm

Dass wir Musikerinnen und Musiker des MV Eidenberg nicht nur gerne miteinander musizieren, sondern uns auch gerne auf ein oder zwei Brettern talwärts bewegen, bewiesen mehr als 30 Teilnehmer des heurigen Musikschiwochenendes am 20. und 21. Jänner. Wie schon die Jahre zuvor, war auch heuer wieder Maria Alm unser Ziel. Der Himmel schenkte uns zwei Tage Sonnenschein, keinen Wind und ganztägig Minusgrade; perfekte Bedingungen für viele Pistenkilometer und Höhenmeter. Weiterlesen...
20. - 21. Jänner
13. April
Das war der Hoamatklang 2024

Nach dem ersten Versuch 2022 im Moarhof ein Weisenbläser- u. Tanzlmusi Treffen
zu veranstalten haben wir heuer erstmals unter dem Titel „Hoamatklang“ im
Kulturstadl zu einem Musikantentreffen aufgerufen, dem insgesamt 10! Gruppen
gefolgt sind. Weiterlesen...
08. September
Pfarrfrühschoppen

Am Sonntag, 8.9.2024 durften wir bei strahlendem Sonnenschein den diesjährigen Pfarrfrühschoppen musikalisch umrahmen.Nach dem Gottesdienst spielten wir drei Stunden für die zahlreich erschienen Gäste. Weiterlesen...
08. September
8. März
80er unseres Ehrenobmanns Johann Schütz

Einen Überraschungsbesuch statteten wir Musikerinnen und Musiker unseren Ehrenobmann Schütz Hans am Freitag, 8.3. ab. Hans feierte am 9. März seinen 80iger und wir durften ihm schon am Vorabend ein paar Ständchen spielen. Nach ein paar Märschen wurden wir in von Michi und Bernie Rois mit Speis und Trank hervorragend verpflegt. Herzlichen Dank dafür. Die Überraschung ist uns gelungen und Hans hatte eine große Freude das so viele gekommen sind und mit ihm feierten. Weiterlesen...
28. Dezember
Generalversammlung

Am Samstag, den 28. Dezember 2024 fand die Generalversammlung unseres Musikvereins im Kulturstadl statt. Obmann Andreas Ratzenböck konnte auf insgesamt 32 Aktivitäten zurückblicken. Geprägt war das Jahr 2024 durch den Kapellmeisterwechsel. Franz Pichler der uns neun Jahre musikalisch leitete, übergab beim diesjährigen Muttertagskonzert den Taktstock an Martin Mayr.Weiterlesen...
28. Dezember
07. - 08. Dezember
Adventmarkt und Kirchenkonzert
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns Musikerinnen und Musiker.
Am Samstag, 7.12.2024 veranstalteten wir wieder unseren kleinen, aber feinen Adventmarkt im Kulturstadl. Insgesamt 13 Standl konnten wir heuer vergeben und diese waren schnell vergriffen. Neben Schnäpsen, Honig und allerlei Selbstgebasteltem waren wieder zwei Krippenausteller anwesend. Auch für die kleinen Besucher gab es erneut das Krippenbasteln mit den Mühlviertler Kripplern. Weiterlesen...
19. November
Besuch aus China

Vor einigen Wochen bekam unser ehemaliger Obmann Josef Dumfart mehrmals Anrufe von einer chinesischen Telefonnummer.
Die ursprünglich Erwartung und Vorfreude von Josef, von einem unbekannten Prinz Weiterlesen...
19. November
17. September
Scheck überreicht!

Über eine unerwartete Spende für die Musikkassa konnten wir uns am 17. September bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Gramastetten-Rodltal freuen. Weiterlesen...
22. Juni 2024
Frühjahr 2024

Seit unserem Frühjahrskonzert am 11. Mai waren wir noch drei Mal im Einsatz, ehe es nun in die verdiente Sommerpause geht. Am 22. Juni fand das Bezirksmusikfest bei unseren Nachbarn in Gramastetten statt.
Weiterlesen...
22. Juni 2024
11. Mai
Frühjahrskonzert

Am Samstag, 11. Mai, fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturstadl Moarhof unser traditionelles Frühjahrskonzert statt. Unter dem Motto "Filmmusik" spielten wir Musikerinnen und Musiker altbekannte Klassiker wie The great Escape (Gesprengte Ketten), oder Der mit dem Wolf tanzt, aber auch Musik aus Drachenzähmen leicht gemacht oder Dirty Dancing. Weiterlesen...
20. - 21. Jänner
Schiwochenende in Maria Alm

Dass wir Musikerinnen und Musiker des MV Eidenberg nicht nur gerne miteinander musizieren, sondern uns auch gerne auf ein oder zwei Brettern talwärts bewegen, bewiesen mehr als 30 Teilnehmer des heurigen Musikschiwochenendes am 20. und 21. Jänner. Wie schon die Jahre zuvor, war auch heuer wieder Maria Alm unser Ziel. Der Himmel schenkte uns zwei Tage Sonnenschein, keinen Wind und ganztägig Minusgrade; perfekte Bedingungen für viele Pistenkilometer und Höhenmeter. Weiterlesen...
20. - 21. Jänner
13. April
Das war der Hoamatklang 2024

Nach dem ersten Versuch 2022 im Moarhof ein Weisenbläser- u. Tanzlmusi Treffen
zu veranstalten haben wir heuer erstmals unter dem Titel „Hoamatklang“ im
Kulturstadl zu einem Musikantentreffen aufgerufen, dem insgesamt 10! Gruppen
gefolgt sind. Weiterlesen...
08. September
Pfarrfrühschoppen

Am Sonntag, 8.9.2024 durften wir bei strahlendem Sonnenschein den diesjährigen Pfarrfrühschoppen musikalisch umrahmen.Nach dem Gottesdienst spielten wir drei Stunden für die zahlreich erschienen Gäste. Weiterlesen...
08. September
8. März
80er unseres Ehrenobmanns Johann Schütz

Einen Überraschungsbesuch statteten wir Musikerinnen und Musiker unseren Ehrenobmann Schütz Hans am Freitag, 8.3. ab. Hans feierte am 9. März seinen 80iger und wir durften ihm schon am Vorabend ein paar Ständchen spielen. Nach ein paar Märschen wurden wir in von Michi und Bernie Rois mit Speis und Trank hervorragend verpflegt. Herzlichen Dank dafür. Die Überraschung ist uns gelungen und Hans hatte eine große Freude das so viele gekommen sind und mit ihm feierten. Weiterlesen...
18. November
Herbstkonzert

Am Samstag, 18. November 2023, fand heuer nser traditionelles Herbstkonzert statt. Mit dem Konzertmarsch Salemonia von Kurt Gäble, begrüßten wir unsere Zuhörerinnen und Zuhörer im Kulturstadl. Beim bekannten Walzer Nachtschwärmer von Carl Michael Ziehrer musizierten wir nicht nur mit unseren Instrumenten, sondern auch mit unseren Stimmbändern. Im Programm ging es dann weiter mit Weiterlesen...
18. November
29. Oktober
ORF Frühschoppen

Am Sonntag, 29. Oktober, veranstalten wir einen Frühschoppen im Kulturstadl Moarhof. Dass wir Musiker etwas angespannter als sonst waren, lag wohl daran, dass eine Stunde des Frühschoppens über die Regionalradios des ORF in allen Bundesländern (außer Wien) ausgestrahlt wurde. Umso größer war die Freude, als die Übertragung erfolgreich abgeschlossen war. Weiterlesen...
20. Oktober
Goldenes Leistungsabzeichen für Georg Mayr

20. Oktober
04. September
Geburtstagsständchen

Am Montag, 4. September, gratulierten wir Michael Plakolm, dem Gewinner unserer Dänemark-Gewinnspiels, mit einigen Märschen zum Geburtstag. An dieser Stelle noch einmal alles Gute und viel Glück im nächsten Jahr!
Weiterlesen...
12. Juli - 18. Juli
Konzertreise nach Dänemark

Der Musikverein unternahm im Juli eine Konzertreise nach Dänemark. Dabei wurde nicht nur die Hauptstadt Dänemarks besucht, sondern auch Hamburg, Rosklide und einige königliche Schlösser. Musikalisch wurden zwei Platzkonzerte, sowie eine Messe gestaltet. Genaueres kann in den verlinkten Beiträgen nachgelesen werden.
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 |
Tag 5 | Tag 6 | Tag 7
12. Juli - 18. Juli
29. April 2023
Dämmerschoppen Untergeng
Am 13. Mai spielten wir einen Dämmerschoppen vor der Marienkirche in Untergeng. Der Kirchenbauverein eröffnete damit das Festjahr "70 Jahre Marienkirche". Trotz des windigen und kühlen Wetters kamen viele Musikbegeisterte zum Kirchenplatz und lauschten unseren Klängen, was uns sehr freute!
24. April 2023
Goldenes Leistungsabzeichen für Martin Maureder

Weiterlesen...
24. April 2023
22. April 2023
Silbermedaille bei der Konzertwertung

Der MV Eidenberg nahm am Samstag, den 22. April 2023 an der Konzertwertung in Feldkirchen teil und präsentierte dabei die Stücke "A festive Opening" von Viktor Burgstaller, "Slovenia" von Alfred Bösendorfer und "Sofia" von Alvaro Soler. Die rund 40 Musikerinnen und Musiker hatten sich seit Jänner intensiv auf dieses Ereignis vorbereitet und gaben ihr Bestes auf der Bühne.
Weiterlesen...
10. Februar 2023
Der Klang des weißen Goldes

Eine Instrumentenvorstellung der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der VS Eidenberg am Freitag den 10. Februar 2023.
Ein Holzbläser- und ein Blechbläserquartett, begleitet vom Schlagzeug und einer Sprecherin vom Musikverein Eidenberg spielten vor den begeisterten Schülern das Kinderkonzert: „Der Klang des weißen Goldes“ von Florian Moitzi und Katharina Eckerstorfer.
Weiterlesen...
10. Februar 2023
24. Juni 2023
Marschwertung

Frei unter dem Motto "Doppelt hält besser" holten sich am Samstag 24. Juni, sowohl der Eidenberger Musikverein, als auch die JuMu-Connection, eine verdiente Auszeichnung bei der Marschwertung in Rottenegg ab. Bei herrlichem Wetter marschierte der MV Eidenberg mit dem Marsch "Schloss Leuchtenburg" unter Stabführer Andi Dumfart zu 90,73 (von 100 möglichen) Punkten.
Weiterlesen...
21. - 22. Jänner 2023
Musikschiwochende

Am Samstag den 21. Jänner machten sich 34 Mitglieder und Freunde des Musikvereins (neuer Rekord!) auf nach Maria Alm, um im Schigebiet Hochkönig dem wahrscheinlich zweitschönsten Hobby nachzugehen, nämlich dem Wintersport.
Am Samstag war die Sonne leider kaum zu finden, der Sonntag verwöhnte uns dafür mit frisch verschneiter Winterlandschaft, traumhaften Pisten und blauem Himmel.
Weiterlesen...
21. - 22. Jänner 2023
29. April 2023
Spring Sounds

Am 29. April 2023 fand im Kulturstadl Eidenberg das Jugendorchesterkonzert "Spring Sounds" statt, bei dem die Jungmusiker aus Walding (JuKaWa) gemeinsam mit den Jungmusikern aus Eidenberg, Gramastetten, Kirchschlag und Pöstlingberg-Lichtenberg musizierten. Über 60 Jugendliche standen gemeinsam auf der Bühne und begeisterten das Publikum, das den Kulturstadl bis auf den letzten Platz füllte.
Weiterlesen...
06. Jänner 2023
Begleitung der Sternsinger

Heuer waren beim Sternsingen am Freitag 06. Jänner zwei Erwachsenengruppen dabei. Eine dieser Gruppen wurde von einem Blechbläserquintett des Musikvereins begleitet.
Weiterlesen...
06. Jänner 2023
30. Dezember 2022
Jahreshauptversammlung

Am Freitag den 30.12.2022 fand die Jahreshauptversammlung unseres Musikvereins im Probelokal statt. Obmann Andi Ratzenböck konnte für das Jahr 2022 endlich wieder auf zahlreiche Aktivitäten zurückblicken. Neben unseren traditionellen Konzerten, wurden unter anderem zwei Früh- und zwei Dämmerschoppen musikalisch gestaltet. Ein weiterer Höhepunkt war die Marschwertung in Lacken, in der wir unter unserem neuen Stabführer Andreas Dumfart einen ausgezeichneten Erfolg erreichen konnten.
Weiterlesen...
30. Dezember 2022
03. / 04. Dezember 2022
Kirchenkonzerte
Am Samstag, 3. Dezember 2022, lud der Musikverein zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Eidenberg. Zahlreiche Gäste, darunter Hausherr Abt Dr. Reinhold Dessl, folgten der Einladung. Kapellmeister Franz Pichler stellte wieder in gewohnter Art und Weise ein abwechslungsreiches Konzert aus allen Stilrichtungen der vorweihnachtlichen Blasmusik zusammen.
Ein besonderer musikalischer Leckerbissen war der Auftritt der Kinder der Flötengruppen von Maria Burgstaller, die mit zwei wunderschön gespielten Stücken ihr Können unter Beweis stellten. Ein Höhepunkt war das gemeinsam mit dem Musikverein gespielte Stück "Der einsame Hirte" von James Last, bei dem die Flötenkinder das Panflötensolo bravourös spielten.
Weiterlesen...
03. Dezember 2022
Adventmarkt
Am Samstag, 3. Dezember 2022, veranstaltete der Musikverein Eidenberg im Kulturstadl anlässlich des Kirchenkonzerts einen kleinen, aber feinen, Adventmarkt. Die Aussteller kamen aus Eidenberg und Gramastetten und boten Selbstgemachtes aus allen Bereichen des Kunsthandwerks an.
Es gab auch zahlreiche Krippen zu bewundern, die im Kripperlbaukurs von Josef Dumfart entstanden sind. Auch die Krippen des Vereins "Mühlviertler Krippler" waren ausgestellt und da der Verein sehr um den Nachwuchs im Krippenbau bemüht ist, wurde ein Kripperlbasteln für Kinder angeboten.
Weiterlesen...
03. Dezember 2022
06. November 2022
Leonhardiritt
Nach zwei Jahren Pause durften wir heuer wieder den Leonhardiritt am 6. Nov. 2022 musikalisch umrahmen. Nicht nur die Kameraden von der Feuerwehr und dem Kameradschaftsbund, sondern auch die Pferde und Kutschen folgten Schritt für Schritt unseren Marschklängen.
Mehr als 30 MusikerInnen leiteten den Festzug ins Ortszentrum von Eidenberg. Eine unserer Klarinettistinnen hatte ausnahmsweise ihr Instrument zur Seite gelegt und war selbst hoch zu Ross dabei.
Weiterlesen...
19. Oktober 2022
Besuch aus St. Peter
Am 19. Oktober 2022 erhielten wir Besuch von einer Abordnung des Musikvereins St. Peter am Wimberg. Der Grund für den Besuch war folgender:
Am Bezirksmusikfest 2022 in Lacken erhielt jeder teilnehmende Musikverein ein Andenken aus Holz und Metall. Aus unerklärlichen Gründen haben die Musiker aus St. Peter dieses schöne Stück stehen gelassen.
Weiterlesen...
19. Oktober 2022
11. September 2022
Pfarrfrühschoppen in Eidenberg

Am Sonntag, 11. September spielten 34 Musikerinnen und Musiker den 4. Frühschoppen des heurigen musikalischen Jahres. Aufgrund der kühlen Witterung fand dieser im Kulturstadl statt. Dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt und wir durften das Publikum mit Marsch, Polka, Walzer und modernen Stücken unterhalten. Gerhard Weiss führte wieder professionell durchs Programm.
Weiterlesen...
03. September 2022
Dämmerschoppen in Herzogsdorf

Am Samstag, 3. September, waren wir vom Musikverein Herzogsdorf eingeladen, einen Dämmerschoppen im Rahmen ihres 2-Tages-Fests zu spielen. Diese Einladung konnten wir natürlich nicht ausschlagen und so spielten 38 Musikerinnen und Musiker 2,5 Stunden Polka, Marsch und auch moderne Stücke für das zahlreich erschienene Publikum. Auch viele Gäste aus Eidenberg waren in Herzogsdorf dabei, was uns sehr freute!
Weiterlesen...
03. September 2022
10. Juli 2022
1. Eidenberger Weisenbläser und Tanzlmusi Treffen
Am Sonntag, 10. Juli 2022 fand im wunderschönen Ambiente des Eidenberger Moarhofes das erste Eidenberger Weisenbläser- und Tanzlmusitreffen statt. Zu Beginn umrahmten die Gneislandler, die Eidenberger Weisenbläser, ein Tuba Quintett aus Eidenberg und Peilstein und die Waldinger Alphornbläser den Gottesdienst, den Wortgottesdienstleiter Ferdinand Aichinger mit uns feierte.
Im Anschluss an den Gottesdienst unterhielten sechs verschiedene Musikgruppen und unser Moderator Berni Rois die Gäste beim Frühschoppen.
Weiterlesen...
25. Juni 2022
Ausgezeichneter Erfolg bei Marschwertung

Nach zwei Jahren Pause fand am 25. Juni endlich wieder eine Marschwertung mit anschließendem Bezirksmusikfest statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Musikverein Lacken auf dem bewährten Festgelände des Loamgrubenfests in Eschlberg. Mit sechs Marschproben bereiteten wir uns auf die Marschwertung in der Leistungsstufe D vor - die letzte konnte wir wenige Minuten vor starkem Regen schon am Wertungsgelände absolvieren.
Weiterlesen...
25. Juni 2022
27. - 29. Mai 2022
Ausflug mit Dämmerschoppen
Am Freitag, 27. Mai machten sich 23 Musiker und 6 Familienmitglieder auf zu einer Reise ins Burgenland. Um 19:30 erreichten wir unser Hotel in Gols und gleich nach dem Zimmerbezug gab es das Abendessen. Im Anschluss saßen wir noch gemütlich in der Gaststube des Hotels und stellten unsere Geschmacksnerven von Bier auf Wein um.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir am Samstagvormittag weiter Richtung Süden zum Nationalpark Lange Lacke. Diesen umrundeten wir in einer zweistündigen Wanderung und sahen dabei sehr viel Natur, allerdings kein Tröpfchen Wasser.
Weiterlesen...
15. Mai 2022
Frühschoppen der FF Kronabittedt

Am Sonntag den 15. Mai 2022 durften wir die Feldmesse und den Frühschoppen der FF Kronabittedt musikalisch gestalten. Um 9:30 war die Feldmesse mit Pater Franz bei der Familie Pargfrieder. Anschließend übersiedelten wir ins Festzelt und spielten dort bis etwa 13:30 einen sehr gemütlichen Frühschoppen. Durch das Programm führte, souverän wie immer, unser Musikkollege Bernie Rois, der es hevorragend verstand, den Ehrengästen unzählige Getränkespenden zu entlocken.
Weiterlesen...
15. Mai 2022
07. Mai 2022
Muttertagskonzert 2022

Am 7. Mai 2022 war es endlich wieder so weit. Wir durften nach zwei Jahren Zwangspause wieder ein Konzert spielen. Und das war noch dazu unser erstes Konzert im neuen Kulturstadl. Über 200 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und so war der Stadl schnell gefüllt. Nach dem Einleitungsmarsch Danubia von Marschkönig Julius Fučík kamen wir gleich zum ersten Höhepunkt.
Weiterlesen...
09. April 2022 / 16. Juni 2022
Spendenübergabe
Nach dem Fronleichnamsumzug nützten wir die Gelegenheit, Abt Reinhold Dessl und Pfarrgemeinderatsobamnn Thomas Schwierz, sowie Alex Donner und Hannes Radler vom ZAK (Zwettler Aktionsteam) den Erlös des Benefizkonzerts zu übergeben.
Am 9. April veranstaltete der Musikverein mit Eh'4 und der Eidenberger Tanzlmusi ein Benefizkonzert, bei dem dank der Spendenfreudigkeit der Eidenberger Bevölkerung und zahlreicher Betriebe die stolze Summe von 3500€ zusammen kam.
Weiterlesen...
09. April 2022 / 16. Juni 2022
29. - 30. Jänner 2022
Ski-Ausflug nach Maria Alm

Am letzten Jänner-Wochenende machte sich eine rekordverdächtige Anzahl von 30 Musikern und Freunden zum traditionellen Schiwochenende nach Maria Alm am steineren Meer auf. Nach einem Tag auf den schneereichen Pisten, ließen wir den Tag in unserer Unterkunft, dem Jugendgästehaus Oberau, noch gemütlich mit Kartenspiel und dem ein oder anderen anti-alkoholfreien Getränk ausklingen.
Weiterlesen...
16. Oktober 2021
Krimi, Bier und Spaß - gelungener Musikausflug!
Neben den musikalischen Auftritten und Ausrückungen sind auch gemeinsame Ausflüge ein wichtiger Bestandteil unseres Musikvereins, um die Gemeinschaft zu fördern und zu stärken. Aus diesem Grund traten wir am Samstag, den 16. Oktober die Busfahrt nach Sierning an.
Dort angekommen wurde uns die traurige Nachricht übermittelt, dass in dem kleinen Dorf Pachschallern ein Sauschädl gestohlen wurde.
Weiterlesen...
16. Oktober 2021
08. Oktober 2021
Generalversammlung mit Neuwahlen

Am Freitag den 8. Oktober 2021 fand die Generalversammlung unseres Musikvereins im Kulturstadl statt. Obmann Andreas Ratzenböck konnte trotz der langen Spielpause wieder auf einige Aktivitäten zurückblicken. Vor allem das Kurkonzert in Bad Schallerbach und die Kulturstadleröffnung waren die Highlights der letzten Zeit. Auch die Berichte der Fachreferenten und Vorstandsmitglieder zeigten, dass der Musikverein wieder mit viel Elan unterwegs ist.
Weiterlesen...
18. September 2021
Uraufführung "Total Verliebt"
Dieses Wochenende werden wir vom Musikverein wahrscheinlich nie vergessen. Wir hatten einen ganz besonderen Musiker und Komponisten zu Gast. Kurt Gäble.
Anlässlich der Uraufführung unseres Auftragswerkes kam der berühmte Komponist mit seiner Frau Brigitte und dem Texter der Gesangsstimme, Markus Schönberger mit seiner Frau Marion, nach Eidenberg.
Nach einigen Umwegen erreichten sie das richtige Eidenberg Freitag Mittag.
Weiterlesen...
18. September 2021
22. August 2021
80er unseres Ehrenmitglieds Leo Dannerer

Am Sonntag 22. August durften wir unser Ehrenmitglied Leo Dannerer anlässlich seines 80ers mit einem Ständchen überraschen.
Weiterlesen...
05. November 2020
Neues vom Musikverein
Liebe Freunde des Musikverein Eidenberg!
Auf Grund der aktuellen Situation samt den Verordnungen der Bundesregierung müssen wir für heuer den „musikalischen Betrieb“ einstellen, d.h. das Herbstkonzert (28.11.20) ist abgesagt, die geplanten Veranstaltungen (Leonhardi-Ritt, Erstkommunion) sind abgesagt – damit auch unsere musikalische Teilnahme.
Auch der Probenbetrieb (inkl. Proben in Kleingruppen) darf nicht stattfinden.
Weiterlesen...
05. November 2020
17. Oktober 2020
Goldmedaille für Jungmusiker bei Konzertwertung
93,20 Punkte - Goldmedaille
Bei der diesjährigen Herbstkonzertwertung des Blasmusikverbandes am 17. Oktober in Hellmonsödt erreichte die JuMu-Connection mit 93,20 Punkten die Goldmedaille.
Seit heuer sind auch die Eidenberger Jungmusiker, neben Kirchschlag, Pöstlingberg/Lichtenberg und Gramastetten, ein Teil dieses Jugendorchesters.
Weiterlesen...
20. September 2020
Radausflug am Moldaustausee

31 Radfahrer und 3 Wanderer machten sich am Sonntag 20. September 2020 auf, um den Süden des Moldaustausees zu erkunden. Wir starteten in Přední Výtoň und fuhren bis nach Lipno. Dort stand dann der herausforderndste Teil Rundfahrt, die Auffahrt zum Baumkronenweg am Programm. Nach einer flüssigen Stärkung ging es auf der Downhill Strecke wieder hinunter zum See und am schönen Radweg weiter nach Frymburk. Dort bekamen wir eine Sonderfahrt mit der Fähre auf die Westseite des Sees und die letzten 4 km schafften wir locker zurück zum Ausgangspunkt.
Weiterlesen...
20. September 2020
09. Juli 2020
Martin Mayr hat das goldene Leistungsabzeichen errungen!
Er ist damit in der 61-jährigen Geschichte des Musikverein Eidenberg der erste Musiker, der diese Prüfung abgelegt hat und mit gutem Erfolg auf seinem Instrument, der Trompete, bestanden hat.
Dazu ein Auszug wie sich die Prüfung laut Vorgabe des Österreichischen Blasmusikverbandes zusammensetzt:
Weiterlesen...
27. April 2020
Der Musikverein in Corona-Zeiten
Natürlich sind auch wir stark vom Corona-Virus betroffen. Das Frühjahrskonzert ist längst abgesagt und auch die Marschwertung in Steyregg auf nächstes Jahr verschoben. Auch die wöchentlichen Proben entfallen natürlich, doch wir sind zuversichtlich und hoffen die Probentätigkeit bald wieder aufnehmen zu können.
Was macht ein Musiker / eine Musikerin eigentlich in der "Musiproben-Freien" Zeit?
Weiterlesen...
27. April 2020
13. Februar 2020
70er unseres Ehrenkapellmeisters Fredi Müllner

Anlässlich des 70ers unseres Ehrenkapellmeisters Fredi, trafen wir uns am 13. Februar auf dem Gelände der Firma Barbaric. Von dort marschierten wir mit klingendem Spiel Richtung Quellenweg. Zusammen mit den Musikerkollegen der Jagdhornbläser gratulierten wir dem Jubilar recht herzlich und spielten einige Märsche und Polkas.
Weiterlesen...
18. - 19. Jänner 2020
Musischiwochenende 2020

Auch heuer machten sich 26 Musikerinnen und Musiker, aber auch viele Jungmusiker am 18. und 19. Jänner auf zum Skifahren nach Maria Alm/Hochkönig. An beiden Tagen wurde fleißig skigefahren, begleitet von frischem Schnee und ab und zu blitzte auch die Sonne kurz durch. Praktischerweise lag das Quartier gleich neben der Skipiste, so konnten (fast) alle beim Apres-Ski mit einem Anti-alkoholfreien Getränk anstoßen.
Weiterlesen...
18. - 19. Jänner 2020
30. November / 01. Dezember 2019
Kirchenkonzerte und Adventmarkt beenden das Jubiläumsjahr unseres Vereins!

Mit den beiden Kirchenkonzerten in Eidenberg (Samstag 30.11) und Untergeng (Sonntag 01.12) wurde das Jubiläumsjahr zum 60iger unseres Vereines sehr stimmungsvoll beendet.
Obmann Andreas Ratzenböck durfte an beiden Tagen ein zahlreich erschienenes Publikum begrüßen. Kapellmeister Franz Pichler präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, bei dem auch die Blockflötenkinder von Maria Burgstaller ihren großen Auftritt hatten und die Zuhörer begeisterten.
Weiterlesen...
30. November / 01. Dezember 2019
19. Oktober 2019
Silbermedaille bei der Konzertwertung

Bei der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung konnten wir das tolle Ergebnis von 86,90 Punkten und damit eine Silbermedaille erreichen! Die Wertung fand am 19. Oktober in Feldkirchen statt - besonders gefreut hat uns, dass auch ein paar Eidenberger den Weg dorthin auf sich genommen haben.
Weiterlesen...
06. Juli 2019
60 Jahre Musikverein - 1. Eidenberger Klangwolke

Am Samstag, den 6. Juli fand mit der Eidenberger Klangwolke der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 60 Jahre Jubiläum des MV Eidenberg statt. Vor dem zahlreich erschienenen Publikum und den Ehrengästen durfte der MV Eidenberg am Ortsplatz nach und nach die teilnehmenden Kapellen aus Gramastetten, Kirchschlag, Oberneukirchen, Zwettl und Kemnath (Bayern) begrüßen, welche aus allen Himmelsrichtungen einmarschierten.
Weiterlesen...
06. Juli 2019
22. Juni 2019
Auszeichnung für den MV Eidenberg!

Mit 90,83 erreichten Punkten durften wir uns über eine Auszeichnung bei der diesjährigen Marschwertung in Bad Leonfelden freuen. Unter Stabführer Gerhard Weiß wurden die Märsche "Spielmannsgruß" und "Mein Heimatland" zum Besten gegeben und vor einem tollen Publikum präsentiert.
Weiterlesen...
11. Mai 2019
Musi-Beetle in Eidenberg angekommen!

Extra für die Übernahme des Musi-Beetle vom Musikverein Gramastetten, hat die Musikkapelle den legendären Almkönig wieder auferstehen lassen. Passend zu der früheren Strecke vom Sportplatz in Gramastetten hinauf zur Eidenberger Alm haben wir wie damals die Strecke von Gramastetten nach Eidenberg gewählt. Da im Musikverein Eidenberg einige begeisterte Biker sin, wurde dem Almkönig wieder Leben eingehaucht. Dass wir dann den Musi-Beetle als Begleitfahrzeug hatten und der Rest der Kapelle uns mit Musik empfangen hat, war eine besondere Ehre für uns Radlfahrer.
Weiterlesen...
11. Mai 2019
06. April 2019
Sympathicus 2019

Bei der Wahl zum sympathischsten Musikverein des Bezirkes Urfahr Umgebung haben wir den 3. Platz erreicht.
Vielen lieben Dank an alle die uns gewählt haben!
Die Tatsache, dass ohne Werbung unsererseits, so viele Stimmen für den MV Eidenberg abgegeben wurden, freut uns sehr und macht uns stolz!
Ein schönes Geburtstagsgeschenk zum 60er.
Weiterlesen...
30. März 2019
Jubiläumskonzert

Was haben Stabführer Gerhard Weiss und der Musikverein Eidenberg gemeinsam? Richtig, beide feiern im heurigen Jahr ihren sechzigsten Geburtstag. Passend zum Jubiläum wurden die Musikstücke von Kapellmeister Franz Pichler ausgewählt. Mit traditioneller Marschmusik, über ein Potpourri mit bekannten Melodien von Giuseppe Verdi, bis zu schwungvollen Liedern von Rainhard Fendrich, wurde das Publikum begeistert.
Weiterlesen...
30. März 2019
23. - 24. Februar 2019
Musikschiwochenende

Am Samstag den 23. Februar machten sich 22 Mitglieder und Freunde des Musikvereins auf nach Maria Alm um im Schigebiet Hochkönig dem wahrscheinlich zweitschönsten Hobby nachzugehen, nämlich Schifahren. Bei bestelltem Kaiserwetter verbrachten wir 2 wunderschöne Tage in der traumhaften Winterlandschaft.
Und wie es sich natürlich gehört durfte der gemütliche Teil auch nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen...
13. Jänner 2019
Musi-Beetle Challenge
Weiterlesen...
13. Jänner 2019
06. Jänner 2019
Neujahrskonzert

Mit einem musikalischen Ohrenschmaus der besonderen Art wurden die Besucher des erstmaligen Neujahrskonzertes am 06. Jänner 2019 in Eidenberg verwöhnt. Der MV Grieskirchen gestaltete auf Einladung der Gemeinde Eidenberg und des MV Eidenberg einen schwungvollen Vormittag, bei dem die gelungene Stückauswahl unter anderem ein Gesangsstück beinhaltete. Als Zugabe durfte natürlich der Radetzkymarsch nicht fehlen.
Weiterlesen...
17. November 2018
Wir sind Wochensieger!

Danke an alle, die für uns gevotet haben! Am Samstag 17. November durften wir unser Aufweckstück "Über 7 Brücken musst du geh'n" live am Südbahnhofmarkt bei der Radio OÖ Sendung Arcimboldo präsentieren. Wir freuen uns, dass uns ein treuer Eidenberger Fanclub begleitet hat.
Weiterlesen...
17. November 2018
07. November 2018
Musikkalender
Der Eidenberger Fotograf Christian Kneidinger hat völlig unentgeltlich tolle Gruppen- und Registerfotos gefertigt. Vielen Dank dafür - deine Arbeit ist wirklich gelungen!
Weiterlesen...
03. November 2018
Herbstkonzert 2018 - Ein voller Erfolg!

Stimmungsvoll und farbenfroh wie die dritte Jahreszeit präsentierte sich auch das Herbstkonzert des MV Eidenberg am Samstag, 3. Nov. 2018 im Turnsaal der VS Eidenberg. Der bunte Reigen an Musikstücken führte u.a. vom Marsch „Hoch Österreich“, der bekannten Polka „Auf der Vogelwiese“, über den Walzer „Aufgehende Sonne“ bis zur ausdrucksstarken Ouvertüre „Slovenia“.
Weiterlesen...
03. November 2018
20. Oktober 2018
Jugendorchester-Konzert in Untergeng

Erstmals veranstaltete das Jugendensemble Eidenberg mit den Jugendkapellen aus den Gemeinden Freistadt, Hirschbach und zweimal aus Windhaag ein gemeinsames Jugendkonzert. Zu Gast waren unter anderem der Landtagsabgeordnete Josef Rathgeb, sowie Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm. Als Moderator konnten wir den Chefredakteur vom Neuen Volksblatt, Christian Haubner, gewinnen.
Weiterlesen...
14. September 2018
Generalversammlung
Neben den Berichten der Vereinsleitung stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt der Generalversammlung des MV Eidenberg am 14. Sep. im Gasthaus Eidenberger’s. Der einstimmig neu gewählte Obmann Andreas Ratzenböck bedankte sich beim scheidenden Obmann Josef Rois für die geleistete Arbeit in den letzten 6,5 Jahren. Unterstützt wird der neue Obmann von den beiden Stellvertretern Michael Kaiser und Josef Mayr jun., sowie einem großen Team an Funktionären.
Weiterlesen...
14. September 2018
23. Juni 2018
Marschwertung

Einen ausgezeichneten Erfolg holte sich der MV Eidenberg unter der Leitung von Stabführer Gerhard Weiss bei der diesjährigen Marschwertung am 23. Juni 2018. Im Rahmen des Bezirksmusikfestes in der Nachbargemeinde Gramastetten traten 34 Musiker und fünf Marketenderinnen mit dem Marsch „Frisch auf“ in der Leistungsgruppe D an und erreichten dort erfolgreiche 90,94 Punkte.
Weiterlesen...
20. Mai 2018
Pfingstfrühschoppen

Am 20. Mai, den Pfingstsonntag, durften wir bei wunderbarem Wetter die Bevölkerung zum Frühschoppen im Pfarrhof begrüßen. Musik aus den eigenen Reihen war das Thema und dies konnten wir gut umsetzen. So traten die Weisenbläser auf, die Gruppe E 4, die Rois Boys und die jungen Musiker mit Blechsplitter und dem Jugendorchester.
Weiterlesen...
20. Mai 2018
11. Mai 2018
Freifahrt nach Lacken
Weiterlesen...
05. Mai 2018
Frühlingskonzert

Am 5. Mai 2018 veranstalteten wir ein Frühlingskonzert im Turnsaal. Unser Kapellmeister Franz Pichler hat sich was Besonderes ausgedacht und Musikstücke ausgesucht, die besondere Eckpfeiler in der Geschichte Österreichs repräsentierten. Gerhard Weiss führte gekonnt durch den Abend und die zahlreichen Besucher wurden kulinarisch von den Musikerfrauen verwöhnt.
Weiterlesen...
05. Mai 2018
20. - 21. Jänner 2018
Musikskitage 2018

Mit guter Laune und viel warmer Kleidung im Gepäck machten sich 21 Musiker am 20. Jänner auf zum Skifahren nach Maria Alm/Hochkönig. Bestens organisiert von Andreas Ratzenböck wurde dann auch fleißig skigefahren, begleitet von viel frischem Schnee und sogar Sonnenschein. Praktischerweise lag das Quartier gleich neben der Skipiste, so konnten alle beim Apres-Ski mit einem Anti-alkoholfreien Getränk anstoßen.
Weiterlesen...
25. November 2017
Adventmarkt und Adventkonzert
Am 25.11. veranstaltete der Musikverein Eidenberg eine kleinen und gemütlichen Adventmarkt im Moarhof in Eidenberg. Bei Punsch, Glühmost, Bratwürstel oder Raclettebrot erfreuten sich die zahlreichen Besucher am stimmungsvollen Ambiente, das von den Eidenberger Weisenbläsern und den Eidenberger Blechsplitter musikalisch umrahmt wurde. Ausgestellt wurden im Stall des Moarhofes unter anderem traditionelle Handwerkskunst, Imkereiprodukte und Strick und Kinderbekleidung und selbst gebackene Kekse der Ortsbäuerinnen aus Eidenberg.
Weiterlesen...
25. November 2017
12. November 2017
Leonhardiritt 2017
Dieses Jahr konnte der traditionelle Leonhardiritt nicht wie in den vergangenen Jahren im Freien gefeiert werden. Bereits am Vortag wurde entschieden, die Messe in der Kirche zu zelebrieren. Strömender Regen hielt dennoch viele Reiter und Vereine nicht davon ab, beim verkürzten Festzug vom Wollendorfer bis zur Kirche mitzuwirken. Die Musikkapelle umrahmte musikalisch den Zug und die Pferdesegnung, vorgenommen von Univ.Prof Dr. Ewald Volgger, vor der Kirche.
Weiterlesen...
02. - 05. Juni 2017
Musikalisches Pfingstwochenende
Ein intensives Pfingstwochenende erlebten wir Musiker vom 2. bis 5. Juni 2017. Nach langer und fleißiger Probenarbeit und den ersten Aufbauarbeiten absolvierten wir noch die Generalprobe am Freitag.
Samstag wurde dann dem Kulturstadl der letzte Feinschliff verpasst, um am Sonntag den Zuhörern nicht nur Schönes für die Ohren, sondern auch für die Augen und den Gaumen präsentieren zu dürfen. Der Aufwand hat sich gelohnt, wir Musiker freuten uns über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturstadl und über ein überaus gelungenes Konzert. Gerhard Weiss moderierte und Franz Pichler dirigierte.
Weiterlesen...
02. - 05. Juni 2017
21. - 22. Jänner 2017
Schiwochenende am Hochkönig
Vom 21. – 22. Jänner machten sich 20 Musiker und Musikerinnen auf den Weg nach Maria Alm, um im Skiparadies „Hochkönig“ das Wochenende für den Wintersport zu nützen.
Bei traumhaftem Winterwetter und herrlich präparierten Pisten wurde der Tag genützt um zahlreiche Pistenkilometer zurück zulegen.
Weiterlesen...
05. November 2016
Herbstkonzert 2016
Es war ein ganz besonderes Wochenende für uns Musiker. Einerseits durften wir sehr viele Zuhörer zu unserem Konzert unter dem Motto „In Dur und Moll vom Walzer zum Rock’n Roll“ begrüßen, was uns natürlich richtig gefreut hat.
Andererseits hatten wir spezielle Gäste aus Deutschland. Eine erstaunlich große Abordnung der Stadtkapelle Geisenfeld reiste schon am Freitag an. Die Kontakte wurden bei unserem Musikausflug im Oktober geknüpft, da besuchten wir im Rahmen der Konzertreise die Stadt Geisenfeld.
Weiterlesen...
05. November 2016
07. - 10. Oktober 2016
Musikausflug nach Geisenfeld

Auf Einladung der Stadtkapelle Geisenfeld bei Ingolstadt begab sich am Freitag 7. Oktober der Musikverein Eidenberg nach Geisenfeld.
Nach dem musikalischen Empfang durch die heimischen Musiker traf man sich zum "Meet & Greet" beim Abendessen im Gasthaus in Ernsgaden.
Weiterlesen...
04. September 2016
Hoffest 2016
Weit über 1000 Besucher fanden sich am 4. September beim Moar im Hof zum Hoffest des Musikvereines Eidenberg und der Ortsbauernschaft Eidenberg ein.
Die feierliche Eröffnung fand um 9.45 Uhr mit der Feldmesse statt. Im Anschluss sorgte der Musikverein Eidenberg beim Frühschoppen für gute Unterhaltung.
Weiterlesen...
04. September 2016
31. Juli 2016
Sommerausflug Jugendorchester
Am 31. Juli trafen sich die jungen Musiker des Musikvereins um die Sommerpause nicht ganz ungenützt verstreichen zu lassen zum gemeinsamen Proben.
Nach einer kurzen, aber intensiven Probe, im Hinblick auf das Hoffest des MV Eidenbergs und der Ortsbauernschaft, folgte der gemeinsame Ausflug in die „Familienoase Biesenfeld“.
Weiterlesen...
25. Juni 2016
Marschwertung 2016
Auch heuer haben wir uns entschlossen, bei der Marschwertung in Herzogsdorf teilzunehmen. So eine Marschwertung hat mehrere Vorteile: Man übt das speziell das Marschieren, welches man sowieso das ganze Jahr über braucht, und so eine Marschwertung ist eine sehr gesellige Zusammenkunft vieler Musikvereine, wo der musikalische und gemütliche Austausch nicht zu kurz kommt.
Weiterlesen...
25. Juni 2016
20. Mai 2016
Hochzeit Sandra und Andreas
Am Samstag den 20. Mai vermählten sich unser Posaunist Andreas Dumfart und Sandra Freiseder aus Gramastetten. Auch Sandra ist Musikerin, sie spielt Klarinette bei der Feuerwehrmusik Gramastetten.
So war es für den Musikverein Eidenberg klar das Brautpaar an diesem Tag musikalisch zu begleiten.
Weiterlesen...
15. Mai 2016
Musikalisches Pfingstwochenende
Musikalisches Frühlingserwachen, unter diesem Motto stand das Pfingstwochenende des Musikvereines Eidenberg.
Am Pfingstsonntag gab der Musikverein ein Konzert zum Besten. Unter der musikalischen Leitung von Franz Pichler spannte sich der musikalische Bogen von traditionellen Märschen und Polkas über Ouvertüren zu modernen Medleys.
Weiterlesen...
15. Mai 2016
23. - 24. Jänner 2016
Musikschitage 2016
Vom 23. bis zum 24. Jänner fuhren 29 Mitglieder und Angehörige des Musikvereins Eidenberg zu einem gemeinsamen Skiwochenende nach Maria Alm am Hochkönig.
Der Samstag bot den Ausflüglern einen bescheidenen Skitag. Schneetreiben und Nebel verhinderte eine ordentliche Sicht und der starke Wind tat sein Übriges.
Weiterlesen...
14. November 2015
Kirchenkonzert
Am 14.11.2015 veranstaltete der Musikverein Eidenberg ein Kirchenkonzert in der neu renovierten Pfarrkirche Eidenberg.
Das Konzert fand unter der Leitung von unserem neuen Kapellmeister Franz Pichler statt.
Weiterlesen...
14. November 2015
24. Mai 2015
Abschiedskonzert Benedikt Rodler
„It´s time to say good bye“ - unter diesem Motto stand das Pfingstkonzert 2015.
Hatten wir bei der Generalprobe am Freitag vor dem Konzert noch Bedenken, ob uns wegen des kalten Wetters die Gäste ausbleiben, belehrte uns das Eidenberger Publikum am Pfingstsonntag eines Besseren.
Der Kulturstadl in Eidenberg war voll mit Besuchern, die sich das Abschiedskonzert von Benedikt nicht entgehen lassen wollten.
Weiterlesen...
07. März 2015
Wahl eines neuen Vorstands
Wahl des neuen Vorstandes.
Am 7. März wurde im Zuge der Generalversammlung des Musikvereines Eidenberg ein neuer Vorstand gewählt.
Eingeladen zu der Generalversammlung waren die aktiven Musiker und Ehrenmitglieder sowie alle unterstützenden Mitglieder.
Weiterlesen...
07. März 2015
28. Dezember 2013
Neulich in Schladming
Heuer fand der Schitag des Musikvereins nicht wie in den letzten Jahren mit dem Musikverein Roitham statt.
Die Freiwillige Feuerwehr Eidenberg und der Musikverein beschlossen gemeinsam einen Bus anzumieten und so starten vor kurzem 30 Musiker und Feuerwehrkameraden zu einen Schitag Richtung Schladming.
Weiterlesen...
28. Dezember 2013
02. Dezember 2013
Spiritual Moments
Als krönenden Abschluss des erfolgreichen Musikjahres 2013 veranstaltete der Musikverein Eidenberg heuer ein Kirchenkonzert.
„Spiritual Moments“ - unter diesem Motto stimmten die Musiker die Zuhörer am 2. Dezember auf eine besinnliche Adventzeit ein.
Weiterlesen...
13. - 15. September 2013
Musikausflug nach Kemnath

Vom 13.9. 2013 bis zum 15.9. 2013 besuchte der Musikverein Eidenberg im Rahmen eines Ausfluges Kemnath, die Heimatstadt von Benedikt Rodler. Am Freitagnachmittag machten wir uns auf den Weg nach Bayern und erreichten nach 4,5 Stunden Busfahrt das „Kolping-Ferienhaus“ in Immenreuth, unsere Unterkunft für die nächsten Tage.
Weiterlesen...
13. - 15. September 2013
19. Mai 2013
Pfingsten in Weiß-Blau
Pfingstkonzert 2013 in Weiß - Blau..
In den Farben Weiß und Blau zeigte sich der Kulturstadl in Eidenberg zum Pfingstkonzert des Musikvereins Eidenberg – passend zum heurigen Motto unseres Konzertes: „Bayern, des samma mir“.
Da unser Kapellmeister aus Kemnath kommt und somit eine sprachliche und musikalische Verbundenheit zu Bayern herrscht, spielten wir Musik aus dem bayerischen Raum.
Weiterlesen...
26. Jänner 2013
Musikschitag 2013
Am Samstag , den 26. Jänner 2013, fuhren 21 sportliche Musiker aus Eidenberg um 6 Uhr früh nach Roitham, um dort 12 weitere Musiker zu einem gemeinsamen Skitag abzuholen.
Weiterlesen...
26. Jänner 2013
31. Oktober 2014
Herbstkonzert
Bereits zum sechsten Mal leitete Kapellmeister Benedikt Rodler ein Konzert des Musikvereins. Dieses Mal wurden festliche Musikstücke unter dem Titel „CONCERT FESTIVE“ dargeboten.
Obwohl erstmals ein Konzert an einem Freitag stattfand, war der Turnsaal der Volksschule sehr gut besucht.
Weiterlesen...
31. Oktober 2014
26. - 28. September 2014
Musikausflug
38 Musikerinnen und Musiker, deren Partner und unsere Gäste machten sich am Freitagnachmittag mit dem Eventtaxi Lengauer auf den Weg Richtung Tirol. Chauffiert wurden wir von Jürgen. Im Bus wurden wir von der Lebensgefährtin des Busfahrers mit köstlichem Kuchen versorgt.
Um etwa 7 Uhr abends erreichten wir das Hotel Hofer in Fulpmes und wir konnten unsere Zimmer beziehen. Nach dem Abendessen im Hotel wurde in kleinen Gruppen musiziert und der Abend fand einen gemütlichen Abschluss.
Weiterlesen...
31. August 2014
Hoffest beim Reisinger
Gemeinsam mit der Ortsbauernschaft Eidenberg veranstaltete der Musikverein am Sonntag, den 31. August, ein Hoffest am Bauernhof der Familie Reisinger. Der Festtag begann mit einer Feldmesse, die von Abt Reinhold Dessel zelebriert wurde.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit vom Musikverein Eidenberg und dem Kirchenchor Eidenberg. Gespielt und gesungen wurde dabei die „Missa St. Florian“.
Weiterlesen...
31. August 2014
12. August 2014
Cold Water Challenge
Die „Cold Water Challenge“, frei übersetzt etwa so viel wie „Herausforderung mit kaltem Wasser“, ist eine Veranstaltung, bei der ein Verein eine Aktion mit kaltem Wasser veranstaltet und auf Video festhält.
Ausgehend von Deutschland, wo hauptsächlich Feuerwehren und Spielzüge diese Events gestalteten, kam diese Idee auch in Österreich an.
Weiterlesen...
07. - 09. Juni 2014
Auswärtsspiel
Bayerisch, Böhmisch und Modern..
…so lautete das Motto des Musikvereins Eidenberg und der Stadtkapelle Kemnath am Pfingstwochenende 2014.
2013 besuchte der Musikverein die Heimatstadt unseres Kapellmeisters, wo wir ein Konzert zum Besten gaben. Vom 7. – 9. Juni 2014 stattete uns nun die Stadtkapelle Kemnath einen Besuch ab.
Weiterlesen...
07. - 09. Juni 2014
10. Mai 2014
Muttertagskonzert
Die Damen im Abendkleid und die Herren im dunklen Anzug - so präsentierte sich der Musikverein Eidenberg am 10. Mai 2014 am Muttertagskonzert.
Das Motto des Konzertes war „Film ab“, bei dem bekannte Melodien aus Film und Fernsehen vorgetragen wurden.
Auch der Turnsaal der Volksschule Eidenberg wurde passend zum Thema dekoriert und die Musiker marschierten über den roten Teppich zur Bühne.
Weiterlesen...
24. November 2012
Aus dem Mühlviertel...in die Welt
Vor einem tollen Publikum gab der Musikverein Eidenberg am Samstag, den 24. November 2012, sein Herbstkonzert zum Besten.
Fast bis auf den letzten Platz, und das waren immerhin rund 260 Sitzplätze, war der Turnsaal in Eidenberg gefüllt. Grund dafür war das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereines Eidenberg.
Weiterlesen...
24. November 2012
15. - 16. September 2012
Musikausflug 2012
Schöne Spätsommertage bescherte uns das Wochenende vom 15. bis 16. September 2012 in Werfenweng am Anton Proksch Haus.
Die ersten Musiker traten ihre Reise nach Werfenweng am Samstag um 6 Uhr früh an, da sie unbedingt noch einige Gipfel in der Umgebung des Anton-Proksch Hauses erklimmen wollten.
Weiterlesen...
23. Juni 2012
Marschwertung 2012
91,17 Punkte - Auszeichnung
Einen ausgezeichneten Erfolg erreichte der Musikverein Eidenberg bei der Marschwertung in Vorderweissenbach.
Bei strahlend blauem Himmel und sehr warmen Temperaturen nahm der Musikverein Eidenberg am Samstag, den 23. Juni 2012, in Vorderweissenbach an der Marschwertung teil.
Weiterlesen...
23. Juni 2012
27. Mai 2012
Pfingstkonzert 2012
Das Publikum war begeistert vom Konzertabend des Musikvereines am 27. Mai 2012.
Unter dem Motto „Made in Austria“ spielte der Musikverein seit langem wieder ein Konzert im Kulturstadl in Eidenberg. Unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Benedikt Rodler kamen ausschließlich Titel aus Österreich zur Aufführung.
Weiterlesen...
29. März - 10. April 2012
Konzertreise nach China
Eidenberger Musikanten aus China zurück von der Konzertreise ins Reich der Mitte:
Vom 29. März bis 10. April 2012 begleitete eine Abordnung von 7 Musikern aus Eidenberg und einer Begleitperson den befreundeten Musikverein Roitham auf eine Konzertreise nach China.
Weiterlesen...
29. März - 10. April 2012